Spontan-Touren
von Mai bis Oktober

Schweren Herzens beende ich die Schneeschuh-Tourensaison 22/23. Mit meinen Gästen habe ich zahlreiche tolle Touren gemacht und viel Neues entdeckt. Jetzt gibt es eine Planungspause. Ab Mai melde ich mich wieder mit Vorschlägen. 

Möchtest du die Informationen auch gerne erhalten? Schick deine Mailadresse an info@wandergnuss und ich setze dich auf den Verteiler.

Vorschau: von der Greina an den Lukmanierpass
Montag, 24. - Donnerstag, 27. Juli 2023



Vier Tage vom Tenigerbad via Greina, Scalettahütte, Steinbockweg, Capanna Bovarina und Gana Negra an den Lukmanierpass. 

Tour in Zusammenarbeit mit der Alpeninitiative. 





Gratwanderung aufs Fulhorn
Samstag, 29.Juli 2023

In Trans im Domleschg beginnen wir unsere Tour. Sie führt uns über die Alp da Traun uns Bles Aulta hinauf auf den Gipfel des Fulhorns. Via Fulbergegg und Windegga erreichen wir unser Ziel auf Pradaschier ob Churwalden. 

Aufstieg 1100 Hm, Abstieg 850 Hm, 11 km, Wanderzeit ca. 5 Stunden. 
Tour in Zusammenarbeit mit den Wanderwegen Graubünden. 

Vorschau: Val Calanca
Dienstag, 5. - Donnerstag, 7. September 2023



Tageswanderungen, mit Hotelübernachtung. 
Details folgen. 

Tour in Zusammenarbeit mit der Alpeninitiative. 




Tektonikarena
Sonntag, 15. Oktober 2023

Wir starten im Nachbarkanton Glarus, in Elm. Die ersten Höhenmeter überwinden wir mit der Luftseilbahn Niederen. Steil gehts anschliessend hinauf zum Segnespass, das berühmte Martinsloch kommt immer näher. Der Abstieg vom Pass erfordert Trittsicherheit bevor es dann gemütlich über die untere Segnesebene geht. 

Aufstieg 1150 Hm, Abstieg 800 Hm, 11.5 km, Wanderzeit ca. 5 Stunden. 
Tour in Zusammenarbeit mit den Wanderwegen Graubünden. 

Verschiedenes

Für Wandergnuss-Touren erstelle ich individuelle Programme. Wandergnuss-Touren sind möglich für Gruppen bis zu 10 Personen. 
An den Touren der Wanderwege Graubünden und BergFrau kann jede/r Frau und Mann teilnehmen. 

Versicherung: Die Versicherung ist Sache jedes einzelnen Teilnehmers.